Angebote
-
Supervision & Coaching
-
Organisationsberatung
-
Psychiatrie & Psychotherapie
-
Fortbildung & Moderation
-
Therapie & Beratung
Über uns
Heinz Bächer

- Systemischer Supervisor und Organisationsberater (DGSF)
- Systemischer Coach (DGSF)
- Systemischer Familientherapeut (DGSF)
- Weiterbildung in Traumatherapie (PITT) bei Luise Reddemann
- Diplom Theologe
- eigene Praxis seit 1992
- langjährige Honorartätigkeit in Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen
- European Certificate Psychotherapie (ECP)
- Fortbildungen bei: Virginia Satir, Ulrike Beyer; Gabi Moskau, Gerd Müller, Steve de Shazer, Luise Reddemann, Evan Imber-Black, Bruno Hildenbrand, Gesa Jürgens, Jorgos Canacakis, u.a.
- Langjährige Tätigkeit als Seelsorger am Universitätsklinikum Jena
- Langjähriges Mitglied der Ethik-Kommission der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Mitglied der Deutsch. Gesellschaft für systemisches Arbeiten u. Familientherapie (DGSF)
Christine Alder-Bächer

- Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie
- Privatarztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie seit 01.01.2022
- Diplom Theologin
- Systemische Familientherapeutin (DGSF)
- Systemische Supervisorin und Organisationsberaterin (DGSF)
- Mehrjährige Leiterin einer Ehe- Familien- und Lebensberatungsstelle
- Mehrjährige Tätigkeit als Therapeutin, Supervisorin, Organisationsberaterin und Weiterbildungsreferentin
- Mitglied der Deutsch. Gesellschaft für systemisches Arbeiten u. Familientherapie (DGSF)
Referenzen

- Sozialpsychiatrische Dienste in Thüringen
- Sophien und Hufeland Klinikum Weimar
- Asklepios Fachklinikum Stadtroda GmbH
- Ökumeinsche Kliniken für Psychiatrie gGmbH
- Universitätsklinikum Jena
- Fachhochschule Jena
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen
- Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Mainz, Erfurt, Dessau, Dresden)
- Kultusministerium in Thüringen
- Ev. Akademie Thüringen
- Ev. Akademie Meißen (Sachsen)
- Deutsches Rotes Kreuz (KV SOK; KV Jena-SHK, KV Saalfeld/S.)
- Arbeiterwohlfahrt in Thüringen
- Ministerium für Justiz und Europaangelegenheiten (Thüringen)
- gewaltfrei handeln e.V
- Thüringer Hospiz- und Palliativverband Erfurt
- Hospiz e.V. - Vogtland / Nottuln / Eisenach / Ilmenau
- Telefonseelsorge
- Gesundheitsämter in Thüringen
- Jugendämter von Jena, Weimar, Gera, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis
- Schulsozialarbeit im SOK und Jena
- Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
- Deutsche Post AG (DHL)
- Diakonieverein Orlatal (DVO)
- Ev. Fachschule für Diakonie und Sozialpädagogik Eisenach
- Ev. Frauenwerk Thüringen
- Pro Familia
- Diakonisches Werk Thüringen
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
- Klinikseelsorge
- Theodor-Schneller-Schule in Amman – Jordanien
- Ludwig-Schneller-Schule in Khirbet Khanafar – Libanon
- MachtLos e.V. Leipzig
- Kreissparkasse des Saale – Orla – Kreises
- Thüringer Sozialakademie Jena
- Evangel. Studienseminar in Hofgeismar (Kurhessen Waldeck)
Kontakt
Praxis für system. Krisenmanagement
Heinz BächerTel.: 0173 15 86 120
h.baecher@krisensicher.info Christine Alder-Bächer
Tel.: 0172 36 36 984
c.alder-baecher@krisensicher.info
Alder & Bächer GbR
Tel.: 03641 35 55 63
buero@krisensicher.info
Wilhelm-Külz-Str. 4
07743 Jena
Tel.: 03641 35 55 62
Fax.: 03641 35 55 66
Fußweg zur Praxis Krisensicher